In unserer aktuell erscheinenden Vereinszeitschrift JJ aktiv Magazin geht es um aktuelle Entwicklungen und Fachdiskussionen aus allen Arbeitsbereichen von JJ sowie um organisatorische und personelle Neuigkeiten aus dem Verein.
Soeben ist die nunmehr 15. Ausgabe erschienen, in der sich Fachkräfte aus verschiedenen Einrichtungen schwerpunktmäßig mit der Lebenssituation junger Menschen beschäftigen, wobei ein Augenmerk auf Medienkonsum und Suchtprävention gerichtet wird. Sie finden zudem Beiträge zum zeitgenössischen Cannabis-Diskurs, zur betrieblichen Gesundheitsförderung und zur Idee des Verbundgedankens.
[mehr]Endlich Rauchfrei! Rauchen schadet der eigenen Gesundheit und auch der Gesundheit passiver Mitraucher. Das betrifft besonders die Kinder rauchender Eltern und auch Haustiere in Raucherhaushalten
[mehr]Am Mittwoch, dem 25.01.2023 war das BZH "mittendrin" statt nur dabei!
[mehr]Wir laden Sie herzlich ein zum digitalen Elternabend "Zwischen Smartphone und Schnuller" am 8.2.2023 um 18.30h.
Der Elternabend ist Teil der Online-Akademie "Suchtprävention - digital vor Ort 2023" der Hessischen Landesstelle für Suchtfragen (HLS e.V.).
[mehr]Was ist schön?
Unsere Schulbetreuung an der Fritz Gansberg Schule in Wiesbaden hat im Jahr 2022 am bundesweiten Kurzfilmwettbewerb von „jugend creativ“ der Volksbanken und Reiffeisenbanken teilgenommen. Die Betreuerinnen Maya und Nina Preiss haben das Video mit den Kindern gedreht und die Kinder interviewt. Herausgekommen ist ein Kurzfilm der in beeindruckender Weise zeigt, was die Kinder bewegt und wie Sie Ihren Betreuungsalltag leben und mitbestimmen.
[mehr]Am 15.12.2022 hat unsere Mitarbeiterin Katja Gomoluch (Frühintervention) ein Interview zum Thema "Vapes - Wie schädlich sind die Nikotin-Verdampfer" für die hr-Sendung "Die Ratgeber" gegeben.
[mehr]