In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer Kollegin und Freundin Jennifer Weyser.
[mehr]Die Fachtagung für Soziales am 11.09.2025 in der Goethe-Uni und die sozialpolitische Podiumsdiskussion am 12.09.2025 im Römer war ein voller Erfolg.
Mit mehr als 850 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist der Hessische Sozialtag (sozialtag-hessen.de) zu Ende gegangen.
Mit zahlreichen Teilnehmenden, spannenden Vorträgen und angeregten Diskussionen konnten wir viele Impulse für die soziale Arbeit und den fachlichen Austausch setzen.
Die Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft der Hessischen Sozialministerin Heike Hofmann stand, wurde von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung als „größte dieser Art in Hessen“ bezeichnet.
[mehr]In einem aktuellen Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wurde unsere Fachberaterin für Verhaltenssucht, Karolina Nowak, zum Thema Mediensucht interviewt.
Sie schildert darin eindrücklich, wie digitale Medien das Leben vieler Jugendlicher prägen und welche Herausforderungen sich daraus für Familien, Schulen und die Beratungsarbeit ergeben.
Das Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Wetteraukreis beginnt
im Herbst 2025 einen neuen SKOLL-Selbstkontrolltrainings-Kurs.
Wer sich fragt, ob der eigene Konsum von Alkohol, Zigaretten, legalen und/oder illegalen Substanzen überhandnimmt oder aber der Medienkonsum sich so sehr erhöht hat, dass es kaum noch andere Handlungsalternativen gibt, ist im SKOLL-Training genau richtig!
[mehr]
Vom 11. bis 15. August 2025 stand dann das „Under the Bridge“ Urban Art Festival im Mittelpunkt, was die Opel Brücke in Flörsheim in eine lebensfrohe Open-Air-Galerie verwandelte, die täglich von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden konnte.
[mehr]Am 26.08.25 feierten wir unser 30-jähriges Jubiläum mit einen Fachtag zum Thema "Medikamente- die unterschätzte Suchtgefahr?".
[mehr]